Unsere Qualität - Vom Kern bis zur Flasche

Bio-Zertifizierung
Wir arbeiten nach der EU-Öko-Verordnung. Die sanitas GmbH & Co. KG ist durch die Gesellschaft für Ressourcenschutz (GfRS) zertifiziert (Kontrollnummer DE-ÖKO-039). Alle Betriebe entlang der Kette werden mindestens einmal jährlich – zusätzlich auch unangekündigt – kontrolliert.
Von der Obstplantage bis zum Endprodukt
Alles unter Kontrolle
Im Laufe der letzten Jahre hat sich die Qualität und Anzahl der zugelassenen Plantagen erhöht, so dass ausreichend Bio-Früchte zur Herstellung zur Verfügung stehen. Zur Herstellung von CitroBiotic® beziehen wir ausschließlich Bio-Grapefruits von entsprechend zertifizierten Anbaubetrieben. Die Früchte stammen – je nach saisonaler Verfügbarkeit – aus Korsika und Sizilien. Direkt nach der Anlieferung in Deutschland und erfolgreicher Qualitätskontrolle werden die Grapefruits gründlich gereinigt und zur weiteren Verarbeitung und Extraktion vorbereitet. Mittels verschiedener thermo-physikalischer Verfahren werden in einem mehrstufigen Extraktionsprozess schonend die wertvollen sekundären Pflanzenstoffe extrahiert – selbstverständlich unter pharmazeutischen Reinraumbedingungen und unter Einhaltung strengster hygienischer Anforderungen und ständigen Qualitätskontrollen. Nur so erhalten wir unser CitroBiotic® mit der gewünschten besten Qualität an Inhaltsstoffen. Das ist auch der Grund, warum unsere Produktion vertikal aufgestellt ist: Wir fühlen uns verantwortlich vom Einkauf der Früchte über die Beschaffung der notwendigen Rohstoffe bis hin zur Abfüllung und Auslieferung der Ware. Alles aus einer Hand.
Sicherheit & Qualität
Made in Germany
Die Herstellung von CitroBiotic® erfolgt in Deutschland unter Einhaltung strengster pharmazeutischer und hygienischer Anforderungen. Die gleichbleibend hohe Qualität wird durch ständige Analysen und regelmäßige Qualitätskontrollen gewährleistet. CitroBiotic®-Grapefruitkernextrakt erfüllt die hohen Anforderungen der Bio-Verordnung. Wir garantieren, dass CitroBiotic® weder Konservierungsstoffe noch chemische Zusätze (wie Benzethoniumchlorid, Benzalkoniumchlorid, Triclosan) oder Pestizidrückstände enthält. Jede unserer Chargen wird dabei durch ein unabhängiges deutsches Labor umfassend analysiert. Auf Nachfrage senden wir ihnen gerne die Analyse zu.
Die sanitas ist zertifiziert durch die „Gesellschaft für Ressourcenschutz“ in Göttingen. Unsere Kontrollnummer lautet: DE-ÖKO-039.
Die sanitas ist zertifiziert durch die „Gesellschaft für Ressourcenschutz“ in Göttingen. Unsere Kontrollnummer lautet: DE-ÖKO-039.
Kasuistiken zeigen Wirksamkeit
Die Natürliche Hilfe
Praxiserfahrungen mit Grapefruitkern-Extrakt bei Reizmagen- und Reizdarmbeschwerden
Verdauungsbeschwerden, insbesondere Reizmagen- und Reizdarmsyndrom, erfordern häufig eine individuelle Behandlungsstrategie. Während Leitlinien eine klare Vorgehensweise mit Lebensstilanpassungen, Ernährungsumstellungen und, falls notwendig, medikamentösen Maßnahmen empfehlen, zeigt sich in der Praxis oft eine Präferenz der Patienten für pflanzliche Therapien, die als wirksam und nebenwirkungsarm gelten.
Zur Kasuistik [PDF]Verdauungsbeschwerden, insbesondere Reizmagen- und Reizdarmsyndrom, erfordern häufig eine individuelle Behandlungsstrategie. Während Leitlinien eine klare Vorgehensweise mit Lebensstilanpassungen, Ernährungsumstellungen und, falls notwendig, medikamentösen Maßnahmen empfehlen, zeigt sich in der Praxis oft eine Präferenz der Patienten für pflanzliche Therapien, die als wirksam und nebenwirkungsarm gelten.
Da für viele pflanzliche Präparate, darunter Grapefruitkern-Extrakt (CitroBiotic®), noch nicht ausreichend placebo-kontrollierte, randomisierte klinische Studien vorliegen, sind Praxiserfahrungen von großer Bedeutung. In diesem Zusammenhang wurden sieben Kasuistiken aus dem fachärztlichen Bereich unter der wissenschaftlichen Begleitung von Prof. Dr. med. Martin Storr, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie am Zentrum für Endoskopie in Starnberg, dokumentiert. Diese Fallbeschreibungen bieten wertvolle Einblicke in den Einsatz von Grapefruitkern-Extrakt bei funktionellen Magen-Darm-Beschwerden und können als Entscheidungsgrundlage im Praxisalltag dienen.
Die zusammengetragenen Erfahrungen sollen dazu beitragen, eine fundierte Patientenversorgung zu ermöglichen.